Die Kreistagsfraktionen der CDU, FDP und der Freien Wähler, werden aus diesem Grund zur nächsten Sitzung des Kreistages, am 2. April dieses Jahres, einen Antrag einbringen, der die Kommunen entlasten soll.
„Die Kreistagsfraktionen der CDU, FDP und der Freien Wähler wollen die Kommunen des Landkreises dabei unterstützen, in dem die Kreisumlage von 25,9 Prozent auf 25,25 Prozent abgesenkt wird. Dadurch werden die Städte und Gemeinden des Erzgebirgskreises um 1,7 Millionen Euro entlastet“, so heißt es in dem Antrag.
Den Fraktionen ist bewusst, dass diese Entlastung gegenfinanziert werden muss. Als Gegenfinanzierung werden folgende Maßnahmen vorgeschlagen:
Die Auflösung der Deckungsreserve von 400.000 Euro, die Reduzierung der Sachausgaben, insbesondere bei Aus- und Fortbildung, bei Dienstreisen und Bürobedarf um 300.000 Euro, die Reduzierung von Zuweisungen an den ÖPNV um 350.000 Euro, die Optimierung der Zinseinnahmen um 250.000 Euro und die Erhöhung der Einnahmen im Bereich “Öffentlichen Ordnung“ um 400.000 Euro.
Den Mitgliedern der Fraktionen ist bewusst, dass eine derartige Entscheidung eine strikte Haushaltsdurchführung des Landkreises erfordert. Trotzdem wird dieser Schritt in der momentanen Situation als dringend notwendig und richtig erachtet.